“Die Kunden geben mehr Geld für Reisen aus”
Martin Fast, Chef von Rewe Austria Touristik, über das Sommergeschäft, beliebte Reiseziele und die zunehmende Lust am Bahnfahren.
Martin Fast, Chef von Rewe Austria Touristik, über das Sommergeschäft, beliebte Reiseziele und die zunehmende Lust am Bahnfahren.
Franz Viehböck hinterfragt den Nutzen bürokratischer Auflagen und fürchtet, dass sich die europäische Politik selbst in der Umweltpolitik auf das...
Gelderziehung sollte spätestens im Volksschulalter beginnen, raten Experten.
Die exotischen Früchte kosten ganzjährig weniger als regionales Obst und Gemüse. Der KURIER hat sich angesehen, wie das funktioniert.
Der Gesetzesentwurf zur flexiblen Kapitalgesellschaft sorgt nicht nur für Genderdebatten. Auch der Inhalt stößt auf viel Kritik.
Bisher wird Wasserstoff vorrangig mit Erdgas hergestellt, aus Ökostrom kann Europa seinen Bedarf nicht selbst decken.
Der KURIER befragte Julia Aichhorn, neue Chefin der Jungen Industrie, zu aktuellen wirtschaftspolitischen Themen. Einige Antworten überraschen.
Beratung, Investorensuche: Nicht nur der Ex-Kanzler hat die Emirate im Fokus
Die EU-Kommission will zwar Holz als Baustoff forcieren, aber gleichzeitig die Waldbewirtschaftung deutlich einschränken. Die Holzindustrie hält Letzteres für Unsinn.
Spekulationen über „Spielerhilfe“, Klagswellen nur gegen legale Anbieter, Sprecher fordert privat von Casinos und Lotterien Millionenbetrag.
Seit eineinhalb Jahren streiten ÖVP und Grüne um den Chefposten: Umstrittener Bestellvorgang, Unvereinbarkeiten, Gutachten, Gegengutachten
China ist der drittwichtigster Handelspartner nach Deutschland und Italien. Austro-Firmen überdenken dennoch derzeit weitere Investitionen
Fachverbandsobmann Jöbstl fordert adäquates Kurzarbeitsmodell, um Beschäftigte halten zu können.
Auf seinen Skihütten rechnet Sepp Schellhorn diesen Winter mit einem Drittel weniger Umsatz.
Der KURIER sprach mit Kurt Svoboda, der im Vorstand der Uniqa für das Risikomanagement verantwortlich ist.
Bei einem milden Winter in Südeuropa können Produktionsausfälle im Norden ausgeglichen werden. Experten plädieren für saisonales Einkaufen
OeNB-Gouverneur Holzmann und Finanzminister Brunner stellten sich beim KURIER-Talk in der Nationalbank den Fragen zu Bargeld und Inflation
Der Budgetspielraum wird enger, deutsche Experten empfehlen Verschiebung. Finanzminister Brunner: Zusätzliche 130.000 Menschen zahlen keine Steuer mehr
Am 8. November finden die US-Zwischenwahlen statt. Sie könnten eine Erholung einleiten – ob durch Zufall oder als ursächlicher Grund...
BCG-Studie: Nur Siemens schafft es unter die Top-20 in einem globalen Ranking
Die Spritpreise sind ein Mirakel, auch für Experten. Ideen, wie Autofahrer entlastet werden könnten, gäbe es durchaus